Kategorien
Allgemein

schweigen ?

So bin ich unlängst in einer Runde von KünstlerInnen aufgebraust, „Ich will nicht über Politik reden.“

Politik ist ein dummes, scheinheiliges, korruptes, verbrecherisches, ekelhaftes Geschäft. Dafür will ich doch nicht – wenn auch im Negativen – auch noch ein Verstärker sein. Das Geld und die Propagandamaschine kann ich ohnehin nicht übertönen. Lieber totschweigen.

KünstlerInnen haben schließlich ihre ganz eigenen Methoden sich auszudrücken. Sie brauchen sich nicht an der allgemeinen Sprachverwirrung beteiligen.

Tatsächlich bekomme ich innere Krämpfe, wenn ich mir wegen der verbalen Äußerung meiner Ansichten Schelte abholen soll. Schnell ist eine böse Verurteilung da, wenn ich nicht die Mehrheitsmeinung vertrete.

Besonders auffällig ist das seit Corona und noch mehr seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Da ist man gleich Rechtsextremist, Nazi, Kommunist, Verschwörungstheoretiker und Schwurbler in einem und dazu noch unverantwortlicher, naiver Pazifist, Vaterlandsverräter … Selbst vermeintliche Freunde können sich nicht beherrschen. Der Intrige, der Perfidie, der offenen Lüge wird keine Grenze gesetzt.

Also lieber schweigen, weil man ja doch nichts daran ändern kann? Vielleicht hören sie dann von selber auf, wenn sie keine Gegner haben?

Ich habe es versucht. Aber einer Runde von KünstlerInnen darf ich nicht das Reden verbieten. Ich kann selber schweigen. Das ist leider sehr schmerzvoll. Da muss ich aufstehen und rausgehen, weil ich sonst explodiere. Das ist das Problem mit dem Schweigen – es tut weh.

Schweigen kann große körperliche und seelische Schäden verursachen.

Ich glaube, es wird mir gut tun, wenn ich wieder meine Meinung äußere statt zu schweigen. Ich kann davon keinen Schaden erleiden. Mein Habitus verrät ohnedies, dass ich nicht zur herrschenden Klasse gehöre.

Für einen Künstler, der das Feld von Kommunikation, Improvisation und Performance beackert, ist Schweigen ohnedies eine Sackgasse.

Kategorien
Peace

Improvise Peace

Es gibt keinen anderen Weg zum Frieden, als ihn zu wollen und zu gehen. Wohin und wie der Weg verläuft, weiß man nicht. Wüßte man es, wäre der Friede bereits da. Einen von Allen akzeptierten Plan dorthin gibt es nicht von vorne herein. Man muß sich schon auf Kommunikation und Improvisation einlassen.

Kategorien
Allgemein

Ein Trip

Ein Trip ist ein Ausflug. Also nicht gerade eine urlange Reise, auch nicht der Prozess des Drogenrausches. Selbst wenn das Ziel nirgendwo ist. Da wird schon ein Auge zerdrückt. Ein Trip ist eine trans-disziplinlose Impriotie und Pataminze. Sie steht in der Tradition von Diedort, Flatus und Scheißkunst.

Kategorien
Allgemein

sensorische Überforderung

babel

noise

the babel of voices on the road

scheitern inbegriffen

Kategorien
Allgemein

Vom Krieg zerstört:

Städte, Häuser, Menschen in Tschetschenien, Georgien, Syrien und Ukraine –

aber auch in Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Libyen, Jemen, Syrien und Ukraine.

Kategorien
Allgemein

Emerging Elisabeth, 2022

Morphing

Emerging Elisabeth, 2022