Das fehlende Wort
-
Das Un
Das „Un“ ist ein faszinierendes Phänomen, das in vielen Bereichen unserer Sprache, unseres Denkens und unserer Welt auftaucht. Es steht oft für das Unbestimmte, das Unfassbare oder das, was sich unserer direkten Wahrnehmung entzieht. Es ist ein Zeichen für die Grenzen unseres Wissens und gleichzeitig eine Einladung, darüber hinauszudenken. In der Sprache ist das „Un“…
-
Das verborgene Unbehagen
Das Unsichtbare in der Malerei, das Unding in der Objektkunst und das fehlende Wort bezeichnen einen Zugang zur Kunst von Wolfgang Dokulil. In solcher Klarheit zeigt sich dieses Konzept erst nach 2020. Die abwesende äußere Realität war schon früher in seinem Werk spürbar. Nun scheint die Welt gänzlich unerträglich geworden zu sein. Diese Kunst thematisiert…
-
Das Unsichtbare, das Unding, das fehlende Wort
Der Zusammenhang zwischen dem Unsichtbaren in der Malerei, dem Unding in der Objektkunst und dem fehlenden Wort in der Literatur lässt sich als eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Nicht-Greifbaren, dem Abwesenden oder dem Unausgesprochenen verstehen. Alle drei Konzepte beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit der Idee der Leere, der Abwesenheit oder der Unvollständigkeit, die jedoch…