den anfang in schwebe halten
über dem unbegreiflichen
zwischen dem unbestimmten und dem bestimmten
durch loslösung von bedingungen.
die systemlosigkeit als ausgangspunkt wählen
auf dem weg
des handelns in offenheit
und der freiheit von toter ordnung
zu mehr selbstbestimmung und selbsterfahrung
durch sinnliche und ästhetische differenzierung.
auch das ist ein (künstlerisches) system.
Kategorie: Systemlosigkeit
-
Systemlosigkeit als Ausgangspunkt
-
System der Systemlosigkeit
Insofern ein System Anspruch auf Welterklärung erhebt, zehrt es von einer Voraussetzung, über deren Scheinexistenz es notwendigerweise hinwegsehen muß. Der Widerspruch liegt im Inneren des Systems.
Ein System der Systemlosigkeit kann die Fehler des Systems vermeiden und weder der Ungerechtigkeit noch der Anarchie bezichtigt werden (Novalis). Das systemlose Chaos und seine Unbegreiflichkeit ist jeder Ordnung und jeder Systemkonstruktion als Ausgangspunkt verauszusetzen. Die vorausgesetzte Systemlosigkeit dient auch der Verlebendigung, wo das Geordnete tot und unlebendig geworden ist.