KunstbeTrieb
ein Ort für transdisziplinäre Performance (Bild + Sprache + Musik + Tanz / Performance), für offene Sessions, für improvisierte Musik, für Lesungen …
Ausstellungen siehe Galerie
Videodokumentation auf YouTube.
Referenzen:
Produktionen der KunstbeTriebsCompany:
2023 Miso – Sessions mit der Company
2022 female embodiment, Wiener Schluss, Dwars, Planet BBL (2)
2021 Labyrinthos, Orakel
2019 Planet BBL (1)
TRIPs für neue transdisziplinäre Improvisationen und Performances 22018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
Impro Währing, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 Festival für freie musikalische Improvisation
Social Distancing, 2020, online Veranstaltungen während des Lockdowns
Eisberg, 2019 , Veranstaltungsreihe für improvisierte Kunst
18Q4, 2018, freie Assoziation, freie Improvisation und Kooperation über alle Sparten und Medien, Sprachen und sonstige Grenzen hinweg
Frühling im KunstbeTrieb, 2017, improvisierte und neue Musik und Kunst
seit 2015 Ausstellungen von bildender Kunst
artwalk18 2015, 2016, 2018, 2019, 2022, 2023
jetzt hier, 2015 / 2016, Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern, Kooperation mit NMS Schopenhauerstrasse und Initiative „culture connected“ des Bundesministeriums für Bildung und Frauen.
Grenzüberschreitung, 2015, Kunst mit Geflüchteten.
First Friday, 2012 – 2014, partizipative Kunstaktionen jeden ersten Freitag im Monat.
Das blaue Atelier, 2009, Entwicklung eines Konzepts für betreute Atelierplätze im psychosozialen Feld in Wien.
KAKUUM, 2002, Kunstprojekt mit SchülerInnen, SVMS Hörnesgasse, Ausstellung in Die Kleine Galerie und im Wittgensteinhaus, Wien.
SteinArbeit, 2000 und 2006, Bildhauerei mit KlientInnen der Sozial-therapeut. Tagesstrukturen ReIntegra und Verein KoMit.
———————-
ehem. KunstbeTrieb
jetzt: Atelier Dokulil
Klostergasse 11/1 (Ecke Kreuzgasse 64), 1180 Wien
office(at)wodo.eu