Dwars im öffentlichen Raum

Die KunstbeTriebs Company tritt mit der Performance Dwars im öffentlichen Raum auf. DWARS bedeutet QUER, z.B.: jemandem in die Quere kommen, jemandem Steine in den Weg legen, mittendurch. In diesem Sinn bewegt sich die KunstbeTriebs Company mit Musik, Sprache, Tanz und Bild dwars/quer über Plätze und Strassen, dwars/mittendurch den öffentlichen Raum und erkundet einen künstlerischen Weg.

Die Performance Dwars am Aumannplatz fand anlässlich der Ideensuche des „Forum Aumannplatz“ statt. Dazu die Gebietsbetreuung Stadterneuerung: „Der Aumannplatz ist das urbane und grüne Zentrum im Herzen Währings. Er ist ein Verkehrsknotenpunkt zwischen Währinger Straße und Gentzgasse und eine Ruheoase, gesäumt von Geschäften, Lokalen und Ateliers. Welches Potential der Stadtraum noch bietet, das wollen wir gemeinsam mit Ihnen diesen Sommer beim „Forum Aumannplatz“ erkunden!“

Mitwirkende:

Andi Menrath (Percussion), Carina Nekolny (Sprache), Elisabeth Dokulil (Sprache), aka Frantschesko Slowman (Tanz / Performance), Franz Mayr (Akteur), Herbert Lacina (Bass, Electronics, Melodica), Elisabeth Kelvin (Woodwinds), Stephanie Tietz (Tanz / Performance), Ursula Schwarz (Flöte, Percussion), Wolfgang Dokulil (Bildende Kunst)